aktuelles

In Krefeld fanden die Diözesanversammlung und die Pastoralkonferenz statt

| Zugriffe: 122
In Krefeld fanden die Diözesanversammlung und die Pastoralkonferenz statt

Krefeld – Am 2. und 3. Oktober 2025 fand in Krefeld die jährliche Diözesanversammlung der Berliner Diözese statt. In denselben Tagen gab es auch eine gemeinsame Pastoralkonferenz mit Teilnahme des Klerus der Diözese und der Deutschen Diözese der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland (ROKA), die zu einem wichtigen Ereignis im Leben der Russisch-Orthodoxen Kirche in Deutschland wurde. An den Veranstaltungen nahm der Kleriker der Dresdner Gemeinde des Heiligen Simeon vom Wunderbaren Berge, Priester Roman Bannack, teil.

Die Diözesanversammlung, die unter dem Vorsitz des bischöflichen Leiters der Berliner Deutschen Diözese, des Erzbischofs von Rusa Tichon, stattfand, war der Bilanz des Lebens der Diözese im vergangenen Jahr, der Neuwahl der Mitglieder des Diözesanrates und des Diözesangerichts sowie der Erörterung künftiger Pläne gewidmet.

Zentrales Thema der gemeinsamen Pastoralkonferenz war die Erörterung von Fragen der kirchlichen Einheit und der pastoralen Arbeit unter den Bedingungen der orthodoxen Diaspora. Mit Begrüßungsworten wandten sich Erzbischof Tichon und Bischof Hiob von Stuttgart (ROKA) an den Klerus. Es wurden Vorträge über die Bedeutung des Konzils von Nizäa für die moderne kirchliche Einheit und über aktuelle Fragen der pastoralen Tätigkeit in Deutschland gehört.

Am Morgen des 3. Oktobers, am Tag der Feier der Synaxis Heiligen der deutschen Lande, leiteten die Bischöfe die Feier der Göttlichen Liturgie in der Kirche der Heiligen Großmärtyrerin Barbara.

Der Kleriker unserer Gemeinde, Priester Roman Bannack, hatte in diesen Tagen auch eine Aufgabe im Dolmetscherteam und gewährleistete die simultane Verdolmetschung des Versammlungsverlaufs ins Deutsche. Darüber hinaus hielt Vater Roman während der Göttlichen Liturgie am 3. Oktober eine Predigt zu den Heiligen Deutschlands. Nach Abschluss der Veranstaltungen fand eine Pilgerfahrt zum Kloster Kamp-Lintfort zu den Reliquien der Heiligen Märtyrerin Agatha statt.